Benoit Valentin, Teil der französischen Halfpipe-Elite des Freestyle-Ski

Benoit Valentin, one of the French freestyle halfpipe skiing specialists

Ein Athlet, der den Freestyle lebt

Ben stammt aus dem Skigebiet La Plagne und begann bereits im Kindesalter mit Ski Alpin. Doch er verlor schnell das Interesse daran, „den ganzen Tag lang einen rot-blauen Pfosten zu umfahren“. Mit 10 Jahren entdeckte er den Freestyle-Ski im Sportclub seines Skigebiets. Wie die meisten startete er mit Buckelpisten, Slopestyle und Halfpipe. Mit 15 Jahren entschied sich Ben für die Halfpipe, eine Disziplin, die ihn sofort fesselte und bis heute begeistert.

Der Freestyle-Ski in der Halfpipe entstand in den späten 1990er Jahren und wurde 2014 bei den Olympischen Spielen von Sotchi olympisch. Ben Valentin galt mit 18 Jahren und dem Gewinn der Kristallkugel drei Jahre zuvor als große Hoffnung dieser Disziplin. Sein größter Erfolg ist die berühmte Kristallkugel, die er 2011 in seiner Heimat gewann und die ihn zu weiteren Triumphen antrieb.

Das Freeski-Projekt auf den internationalen Podien

Nach intensiven Jahren im Sportclub von La Plagne und dem Komitee von Savoie schloss sich Ben dem Freeski-Projekt an, gemeinsam mit Größen wie Kevin Rolland, Xavier Breton, Thomas Krief und Greg Guenet. Er dominierte die SFR Freeskiing Tour und belegte dort den ersten Platz in der Gesamtwertung. Dieser Erfolg brachte ihn auf die internationale Bühne. Dank seiner harten Arbeit, seiner unermüdlichen Motivation und der Unterstützung seines Teams verwirklichte er seinen Traum, Profi zu werden.

Heute zählt Ben mit 10 Podiumsplätzen im Weltcup zu den besten Freestyle-Skifahrern weltweit und ist ein Schlüsselmitglied des starken französischen Freestyle-Ski-Teams.

Ungewöhnliche Fakten über Ben:

  • Als er sich als „Free Racer“ qualifizierte, wurde er als „Pti Ben“ (kleiner Ben) bekannt.
  • Zur Verbesserung seiner Sprungtechnik trainiert er gezielt Trampolinspringen und Wassersprünge.
  • Das Setzen neuer Meilensteine gehörte 2010 zu seinen Lieblingsaufgaben.
  • Neben dem Skifahren begeistert er sich für Tennis und Fallschirmspringen.

Seine Erfolgsbilanz

Olympische Spiele

  • 10. Platz bei den Olympischen Spielen von Sotchi 2014

Weltmeisterschaften

  • 8. Platz bei der Weltmeisterschaft 2017 (Sierra Nevada, Spanien)
  • 8. Platz bei der Weltmeisterschaft 2011 (Park City Mountain Resort, USA)

Worldcup

  • 3. Platz des Weltcups 2017 (Pyeongchang, Südkorea)
  • 4. Platz der SFR Freestyle Tour 2017
  • 3. Platz des Weltcups 2016 (Tignes, Frankreich)
  • 2. Platz des Weltcups 2016 (Park City, USA)
  • Gewinner der Kristallkugel 2011
  • 10 Podiumsplätze, darunter 4 Gold- und 6 Bronzemedaillen

X Games

  • 3. Platz bei den Winter X Games von Aspen 2016

Folge ihm:

Facebook Twitter Instagram