Einblicke in das spektakulärste Trailrunning-Rennen der Welt

Inside the most spectacular trail running race in the world

Das Finale der Golden Trail World Series markiert das Ende der Trailrunning-Saison. Es ist auch der Höhepunkt des ersten Jahres unserer Partnerschaft mit diesem spektakulären Wettbewerb, der unsere eigene Ambition teilt: zur Entwicklung des Trailrunnings beizutragen, indem es attraktiver und sichtbarer für die breite Öffentlichkeit gemacht wird. Fünf Tage lang versammelten sich die besten Athleten der Welt auf Madeira zu einem Finale, das an die Tour de France erinnert: 5 verrückte Etappen über insgesamt 115 km und mehr als 7000 Höhenmeter! Zu diesem Anlass kämpften Sara Alonso, Élise Poncet, Thibaut Baronian und Anthony Felber, unsere 4 Läufer, härter denn je, um sich einen Platz auf dem Podium dieser Golden Trail World Series zu sichern. Während dieses Finales wurden ihre Füße jeden Tag auf die (sehr harte) Probe gestellt und an ihre Grenzen gebracht. Blicken Sie hinter die Kulissen ihrer Golden Trail World Series und erfahren Sie, wie sie Fußpflege zu einem Werkzeug für Spaß und Leistung gemacht haben!

  

SIDAS & DIE GOLDEN TRAIL WORLD SERIES – EINE PARTNERSCHAFT ZUR FÖRDERUNG DES TRAILRUNNINGS!

Sidas und die Golden Trail Series verfolgen ein gemeinsames Ziel: die Entwicklung des Trailrunnings zu beschleunigen, indem es für die maximale Anzahl von Läufern attraktiv und sichtbar gemacht wird. Doch wie? Indem die schönste Bergsportschau der Welt geschaffen wird, die alle besten Akteure (d. h. die Athleten) in den atemberaubendsten Etappen (d. h. die ikonischen Arenen wie Zegama, der Mont Blanc Marathon oder Sierre-Zinal) vereint.

François Duvillard, General Manager von Sidas, fasst die gemeinsame Ambition, die sich aus dieser Partnerschaft entwickelt hat, perfekt zusammen: "Das extrem beeindruckende Format der Golden Trail Series hat uns begeistert. Es entsprach unserer Vision von Sport, die Spaß, Gemeinschaft und Leistung kombiniert. Es macht Lust, die Laufschuhe anzuziehen und selbst auf die Trails zu gehen! Es geht nicht nur darum, Geld in den Sport zu stecken, sondern auch die Transformation des Trailrunnings zu unterstützen".

 

"Die Entwicklung des Trailrunnings beschleunigen, indem es für die maximale Anzahl von Läufern attraktiv und sichtbar gemacht wird".

  

DAS EPISCHE FINALE DER GOLDEN TRAIL WORLD SERIES AUF MADEIRA

Nach 6 Etappen der Golden Trail World Series – Zegama, Mont Blanc Marathon, Stranda Fjord Trail Race, Sierre Zinal, Pikes Peak Ascent und Flagstaff Sky Peaks – die auf der ganzen Welt ausgetragen wurden, war es Zeit für die 30 besten männlichen und weiblichen Athleten im internationalen Trailrunning, in einem Finale mit neuem Format gegeneinander anzutreten. Ein Etappenrennen, inspiriert von der Tour de France, das eine sensationelle Show mit zahlreichen Wendungen bot. 

Auf dem Programm dieses Finales der Golden Trail World Series standen 5 Etappen über die ultra-anspruchsvollen Trails der Insel Madeira, die insgesamt 115 km und mehr als 7000 Höhenmeter umfassten:

- Etappe 1: 24,5KM/1540M +.

- Etappe 2: 26,6KM/1425M +.

- Etappe 3: 6,6KM/350M +.

- Etappe 4: 26,2KM/1940M +.

- Etappe 5: 30,5KM/1555M +.

   

"Ein Etappenrennen, inspiriert von der Tour de France, das eine sensationelle Show mit zahlreichen Wendungen bot".

   

SARA ALONSO, ÉLISE PONCET, THIBAUT BARONIAN UND ANTHONY FELBER: UNSERE ATHLETEN HABEN GEGLÄNZT!

Mit jedem Aufstieg kämpfen, Spannung bei jeder Abfahrt und starke strategische Entscheidungen in jedem Moment, um bei jeder Etappe zu glänzen, ohne ihre Platzierung in der Gesamtwertung zu gefährden... Das war der Plan unserer 4 Athleten – Sara Alonso, Élise Poncet, Thibaut Baronian und Anthony Felber –, die jeweils mit ihren eigenen großen Ambitionen antraten. 

Sara Alonso, das spanische Juwel, das ohne Zweifel als "Rookie of the Year" ausgezeichnet werden kann, zeigte während dieser Golden Trail World Series Saison eine unglaubliche Menge an Talent und trat in dieses Finale, um ihr verrücktes Jahr mit einem Podiumsplatz zu krönen. Diese Herausforderung nahm sie heldenhaft an, mit all dem Enthusiasmus und Engagement, das ihre Leistung charakterisiert. In diesem Video erfahren Sie, wie sie die Ressourcen fand, um die Ziellinie der 2. Etappe zu überqueren, mit einem blutüberströmten Gesicht, nachdem sie sich in den ersten Kilometern den Kopf aufgeschlagen hatte. Am Ende eines gut gelaufenen Finales, mit der Regelmäßigkeit und Zähigkeit, die ihr junges Alter übersteigen, beendete Sara Alonso die Golden Trail World Series auf dem 3. Platz, nachdem sie die 5 Etappen auf den Plätzen 6, 6, 4, 8 und 6 abgeschlossen hatte.

Élise Poncet, die wunderbarste Überraschung und sicherlich die beste Abwärtsspezialistin dieser Golden Trail World Series, glänzte ebenfalls auf den Trails von Madeira! Dank 5 außergewöhnlicher Tage gelang es ihr, ein denkwürdiges Comeback in der Gesamtwertung zu erzielen, um am Ende nur wenige Punkte hinter Sara Alonso zu landen. Die Läuferin aus Saint-Gervais, am Fuße des Mont Blanc gelegen, beeindruckte mit ihrer Fähigkeit, sich Tag für Tag wieder voll in den Kampf zu werfen. Das Ergebnis? Zwei 3. Plätze, ein 4. Platz und ein 9. Platz, die sie auf den 4. Platz der Golden Trail World Series insgesamt brachten und sie unter die besten Trailrunner der Welt positionieren.

Thibaut Baronian, ein wertvoller Trailrunning-Veteran und der erfolgreichste französische Trailrunner der letzten Jahre, tat, was er immer tut: glänzen und mit all dem Elan, der Großzügigkeit und Stärke laufen, die wir von ihm kennen. 6. in der Gesamtwertung der Golden Trail World Series vor dem Finale, machte er einen außergewöhnlichen Aufstieg, um seine Reise schließlich auf dem Podium mit dem 3. Platz zu beenden. Episch! Mit seinen drei 4. Plätzen und zwei 5. Plätzen setzte sich Thibaut Baronian durch und erreichte einen Top-5-Platz an jedem einzelnen Tag! Hut ab, Thibaut!

Schließlich folgte Anthony Felber, der junge aufstrebende Star des französischen Trailrunnings, den Spuren von Baronian und zeigte von den ersten Kilometern bis zu den letzten bei diesem Finale der Golden Trail World Series Weisheit und Mut. Nach einer Verletzung, einer Verstauchung seines Knöchels, die er sich bei seinem FKT (Fastest Known Time) in Triglav zugezogen hatte, wo dieser Sohn von Annecy den Rekord für die schnellste Besteigung und Abfahrt des höchsten Gipfels Sloweniens aufstellte, lief Anthony Felber intelligent und gewann mit jedem Tag mehr Selbstvertrauen. 20., 12., 24., wieder 12., und schließlich 10. Platz, er festigte seine Leistung unter den Top 10 und beendet die Saison mit einem hervorragenden 9. Platz in der Gesamtwertung!

  

FUßPFLEGE UND KOMFORT IM HERZEN DER LEISTUNG

Bei Sidas sind wir fest davon überzeugt, dass das Abenteuer, das wir mit diesen 4 Athleten und den Golden Trail World Series teilen, wertvoll ist. Unsere Mission als Marke ist extrem klar: Läufern zu ermöglichen, ihre Füße zu vergessen und sich ausschließlich auf ihre Leistung und den Spaß am Laufen zu konzentrieren. Wir sehen Komfort als eine Kette. Eine Kette, die aus vier Gliedern besteht: dem Schuh, der Socke, der Sohle und der Pflege der Füße. Viele unserer Komfortlösungen wurden während dieses Finales der Golden Trail World Series unter realen (und extremen) Bedingungen getestet.

Die Idee war, den Läufern die richtigen Socken, die richtige Einlage und vor allem die richtige Pflege anzubieten, um Reibungen, Blasen, schwarze Nägel und das Einfallen des Fußgewölbes zu verhindern, das einen müden Fuß charakterisiert... Dies ist eine große Herausforderung, insbesondere während eines Etappenrennens, bei dem die Füße Tag für Tag wieder in den Fokus gerückt werden! 

Über 5 Tage hinweg führte Marie Maligorne, unsere hauseigene Podologin und Expertin für Fußpflege, ihr eigenes Ultra durch. Jeden Morgen und dann wieder jeden Abend behandelte sie Blasen und schwarze Zehennägel, die, obwohl sie zunächst relativ geringfügig erscheinen, letztlich Unannehmlichkeiten darstellen können, die die "Träume" eines potenziellen Champions zerstören könnten.

  

"Den Athleten ermöglichen, ihre Füße zu vergessen und sich ausschließlich auf ihre Leistung und den Spaß am Laufen zu konzentrieren".